Last but not least
Als Abschluss unseres Kreismusikfestes 2017 stehen wir selbst auf der Bühne und zeigen was wir können! Davor spielt die Kolpingkapelle Unterwaldbehrungen zum Kesselfleisch auf!
Böhmisch-Mährische Blasmusik aus der Rhön
Als Abschluss unseres Kreismusikfestes 2017 stehen wir selbst auf der Bühne und zeigen was wir können! Davor spielt die Kolpingkapelle Unterwaldbehrungen zum Kesselfleisch auf!
In einer Stunde geht es los, dann spielen die Profis von Alpenblech auf unserer Bühne! Sie spielen geblasene Musik in alter und neuer Tradition: böhmisch-mährische Musik, Polka, Marsch und Walzer aus dem Alpenraum stehen neben der modernen Musik auf dem Programm. Auch als Solisten setzen sie glänzende Akzente.
Heute gibt es direkt nach dem Festzug ein richtiges Mittagessen! Ihr habt die Wahl zwischen Schweinebraten mit Kloß und Blaukraut oder Geschnetzeltem mit Spätzle Also, lasst den Herd heute Mittag einfach aus und kommt zum Mittag bei uns vorbei!
Hallo Musikfreunde! Wir haben neue Infos zum Festzug und Anfahrt veröffentlicht. Schaut einfach hier: Festzug Anfahrt
Hallo liebe Freunde der gepflegten Blasmusik! Gestern Nachmittag durften wir beim Schützenfest im hessischen Maiersbach unsere Festzeltsaison eröffnen! Ein Dank geht an ein hervorragendes Publikum ! Daumen hoch ! Wer uns in den nächsten Wochen gerne hören möchte, der kann sich den 10. Juli rot im Kalender markieren. In Oberwaldbehrungen dürfen wir beim dortigen Feuerwehrfest den Montagabend ab 18 weiterlesen…
Das für den 29.04.2017 geplante Frühlingserwachen in der Besengauscheune Bastheim findet NICHT statt!!
Wo Worte fehlen, das Unbeschreibliche zu beschreiben, wo Augen versagen, das Unabwendbare zu sehen, wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können, bleibt einzig die Gewissheit, dass du für immer in unseren Herzen weiterleben wirst.
Die Trachtenkapelle Frankenheim wünscht Euch ein gesegnetes Jahr 2017!!! Zu diesem Anlass dürfen wir Euch unsere neue Homepage präsentieren. Aktuelle Bilder werden ab sofort über die Homepage veröffentlicht.